Ein einfacher Leitfaden, warum Messing immer noch Ihre Dusche regiert - leise, langlebig und sicher.
Nicht nur ein hübsches Metall.
Messing ist eine Legierung aus Kupfer (~ 60%) und Zink (~ 40%). Kleine Mengen Blei, Zinn oder Bismut werden hinzugefügt, um das Metall einfacher in dünne Platten und winzige Düsen eines modernen Duschkopfes zu verarbeiten.Die in Nordamerika und Europa verkauften bleifreien Modelle halten Blei unter 0,25%.
Warum es heißes Wasser liebt
Die Wärmeleitfähigkeit beträgt 109 W/m·K, etwa viermal so hoch wie die des Edelstahls.So fühlen sich die ersten Tropfen sofort warm und Kalkkristalle finden es schwieriger zu verankern.
Selbstdesinfektionierende Oberfläche: Kupfer-Ionen zerstören die Bakterienzellwände. Innerhalb von 90 Minuten kann Messing häufige Duschbakterien wie Pseudomonas aeruginosa um > 99% reduzieren.
Korrosionsschutz: Zink in der Legierung opfert sich langsam und bildet eine Mikroschicht aus Kupfer-Zinkcarbonat, die einen weiteren Angriff verlangsamt, selbst in 38 °C chlorisiertem Kurwasser.
Innerhalb der Sprühwand
Ein typischer Messingduschkopf beginnt als 0,8 mm dicke Scheibe, die in eine flache Kuppel gestempelt wird.Die Kuppel wird dann zu einer Messing-Hinterkappe geschweißtDas Ergebnis: ± 5% Durchflussveränderung gegenüber ± 15% bei Kunststoffhülsen.
Ökowinkel
Messing ist zu 100% recycelbar ohne Verlust seiner Eigenschaften.Das Schmelzen von Messingschrott verbraucht 75% weniger Energie als die separate Herstellung von unberührtem Kupfer und Zink.gleich dem Betrieb einer 10 W-LED für 5 Tage.
Schlussfolgerung
Ein Duschkopf aus massivem Messing ist ein kleines Stück Sanitärschutzgut, das heißes Wasser überlebt, Mikroben bekämpft und auch Jahrzehnte später noch gut aussieht.